Menschen, Visionen, Werte: Hier erfahren Sie, wer hinter der Wirtschafts- und Interessensgemeinschaft Region Bassum e.V. steht, was uns verbindet und wie wir gemeinsam die Zukunft unserer Region gestalten.
1. Vorsitzender
i.H. Volksbank
Telefon 0 42 41 / 85-858
stellv. Vorsitzender
Augenoptik Katzke
Telefon 0 42 41 / 52 00
stellv. Vorsitzender
i.H. der Stadt Bassum
Telefon 01590 / 4348615
Kassenwartin
Wir möchten mit Ihnen eine lebendige Stadt gestalten: Zufriedene Kunden durch positive Einkaufserlebnisse, eine starke Gemeinschaft aus Handel, Gastronomie und Dienstleistung, attraktive Öffnungszeiten, sichere Arbeitsplätze und ein vielfältiges Angebot.
Lassen Sie uns das Stadt-Image stärken, Kaufkraft binden und das „WIR-Gefühl“ wachsen lassen – für eine erfolgreiche Zukunft!
Werden Sie Mitglied und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen!
Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad
Nutzen Sie kostengünstige Gemeinschaftswerbung und erreichen Sie mehr potenzielle Kunden.
Erhöhen Sie Ihre Kundenfrequenz
Profitieren Sie von einer starken Gemeinschaft, die gemeinsam mehr erreicht.
Exklusive Aktionen inklusive
Nehmen Sie kostenlos an Sonderaktionen und verkaufsoffenen Sonntagen teil – ohne zusätzlichen Aufwand.
Online-Präsenz für Ihr Unternehmen
Lassen Sie sich auf unserer Website präsentieren und profitieren Sie von einer direkten Verlinkung.
Immer einen Schritt voraus
Bleiben Sie informiert über Neuigkeiten und Entwicklungen am Standort Bassum.
Ihr Einstieg als Mitglied
Nur 75 Euro im ersten Jahr (Schnupperjahr, beginnend ab dem 1. des Folgemonats). Melden Sie sich jetzt an und legen Sie den Grundstein für Ihren geschäftlichen Erfolg!
A. Allgemeines
§ 1 – Name, Sitz, Geschäftsjahr
Der Verein führt den Namen „Wirtschafts- und Interessensgemeinschaft Region Bassum e.V.“. Er ist in das Vereinsregister eingetragen worden. Er hat seinen Sitz in Bassum. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr…
Copyright © 2025. All rights reserved.
Design & Programmierung: www.video-art.de
LEADER
Mit diesem Vorhaben werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung unterstützt. Ziel ist es, die zukunftsfähige Weiterentwicklung der LEADER Regionen unter Berücksichtigung von Interessen regionaler Gruppen zu fördern.